Agrippa von Nettesheim

Agrippa von Nettesheim
Agrịppa von Nẹttesheim,
 
eigentlich Heinrich Cornelius, Philosoph, Theologe, Arzt, * Köln 14. 9. 1486, ✝ Grenoble oder Lyon 18. 2. 1535; führte in Deutschland, Frankreich und England ein unstetes Wanderleben; vertrat, trotz einer Vorliebe für die magischen Wissenschaften, eine neuplatonisch-christliche Theosophie; er lehnte die scholastische Philosophie im Rahmen einer universalen Wissenschaftsskepsis ab und betonte die absolute Vorrangstellung der Offenbarung. Agrippa von Nettesheim war sowohl Kirchenkritiker als auch Gegner der Hexenprozesse, vollzog aber nicht den Anschluss an die Reformation.
 
Werke: De occulta philosophia (1510, 1533; Auswahl 1967), De incertitudine et vanitate omnium scientiarum (1526; deutsch Die Eitelkeit und Unsicherheit der Wissenschaften, 2 Bände, herausgegeben von F. Mauthner, 1913, Nachdruck 1970).
 
Gesamtausgabe: Agrippae Opera, 2 Bände (1600, Nachdruck 1970).
 
 
W.-D. Mueller-Jahncke: Magie als Wiss. im frühen 16. Jh. (Diss. Marburg, 1973);
 W.-E. Peuckert: Pansophie, Bd. 1 (31976).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Pico della Mirandola und Agrippa von Nettesheim: Von der Magie zur Wissenschaft
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • AGRIPPA VON NETTESHEIM (H. C.) — AGRIPPA VON NETTESHEIM HEINRICH CORNELIUS (1486 1535) L’humaniste Henri Corneille, en fait Heinrich Cornelius Agrippa, est né à Cologne (Colonia Agrippina, d’où son nom d’Agrippa). Son ouvrage De occulta philosophia (La Philosophie occulte ,… …   Encyclopédie Universelle

  • Agrippa von Nettesheim — Agrippa von Nettesheim, Heinr. Cornel., geb. zu Köln 1487, einer der begabtesten Geister seiner Zeit, aber er kam nie zur Einheit mit sich selbst und unstät wie sein wissenschaftliches Treiben war auch sein Leben; er war Jurist, Mediciner,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Agrippa von Nettesheim — Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius, Schriftsteller, Arzt, Philosoph und berühmter Schwarzkünstler, geb. 14. Sept. 1486 in Köln, gest. 18. Febr. 1535 in Grenoble, führte ein abenteuerliches Leben. Wegen seines Lobes der Kabbala erfuhr er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Agrippa von Nettesheim — Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theo …   Deutsch Wikipedia

  • AGRIPPA VON NETTESHEIM, Heinrich Cornelius — (1486 1535) Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim, a Neoplatonist with a penchant for mysticism, excelled in such wide ranging professions as university professor, soldier, physician, lawyer, astrologer, and occult philosopher. His many… …   Renaissance and Reformation 1500-1620: A Biographical Dictionary

  • Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim — Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph. Er zählt in seiner Auseinan …   Deutsch Wikipedia

  • Pico della Mirandola und Agrippa von Nettesheim: Von der Magie zur Wissenschaft —   Seit dem Mittelalter hat es immer wieder Krisen des Selbstvertrauens gegeben, die sich in Ketzerbewegungen äußerten und zur Abkehr von der Verweltlichung des menschlichen Daseins aufriefen. Zunächst waren die Denker der Renaissance davor gefeit …   Universal-Lexikon

  • Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius — (1486 1535)    German humanist and polymath, known in his own time principally for his learning in magic and other occult sciences. Born near Cologne and educated in liberal arts there, he seems to have studied also at Dôle, Paris, and Pavia and… …   Historical Dictionary of Renaissance

  • Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius — ▪ Renaissance scholar born Sept. 14, 1486, Cologne died Feb. 18, 1535, Grenoble, Fr.  court secretary to Charles V, physician to Louise of Savoy, exasperating theologian within the Catholic Church, military entrepreneur in Spain and Italy,… …   Universalium

  • Agrippa de Nettesheim — Henri Corneille Agrippa de Nettesheim Pour les articles homonymes, voir Agrippa. Henricus Cornelius Agrippa ab Nettesheim …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”